Sanitätsdienst bei Veranstaltungen


Als Hilfsorganisation übernimmt das Georgswerk seit vielen Jahren die sanitätsdienstliche Betreuung bei Veranstaltungen aller Art. Vom Schützenfest über den Martinszug bis hin zum Großeinsatz beim Besuch der Bundeskanzlerin in Marxloh.


Unsere Sanitäter werden in unserer eigenen staatlich anerkannten Rettungsdienstschule aus- und fortgebildet.

Mit unserem eigenen Krankenwagen und einer mobilen Unfallhilfsstelle sichern wir auch größere Veranstaltungen ab. Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich.


Sie planen eine Veranstaltung und benötigen einen Sanitätsdienst:

Setzen Sie sich möglichst frühzeitig mit uns in Verbindung - Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot.


Füllen Sie bitte das Formular über den Butto "Anfrage senden" aus. Das ist für Sie erstmal völlig unverbindlich. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und unterbreiten Ihnen ein Angebot auf der Grundlage Ihrer Daten. Dann entscheiden Sie.

Damit Sie schon mal eine preisliche Richtgröße haben: Der Grundpreis beträgt derzeit 12,00 € pro Sanitäter und Stunde (USt. frei). Hinzu kommt bei größeren Veranstaltungen der zusätzliche Aufwand, den wir mit Ihnen im Detail absprechen.

Hinweise für Veranstalter Anfrage senden

Leistungsumfang:

Die Sicherstellung des Sanitätsdienstes umfaßt

  • die Durchführung von Lebensrettenden Sofortmaßnahmen,
  • Maßnahmen zur Ersten Hilfe und
  • allgemeine Betreuungsmaßnahmen.

Die Aufgaben des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) fallen in die Zuständigkeit der Feuerwehr Duisburg als Trägerin des Rettungsdienstes. Sie sind daher nicht Bestandteil des Sanitätsdienstes. Unser Krankenwagen dient daher als mobile Unfallhilfsstelle


Neben der mobilen UHS verfügen wir noch über eine feste Station in einem Bauwagen.

Bei Bedarf können wir unser Angebot noch um einen Toilettenwagen oder unseren Imbißwagen samt Catering ergänzen.

Marxloher Stadtteilsanitäter

Seit der Gründung des Georgswerks gibt es eine Sanitätsgruppe. Während der Corona-Zeit leider zum Stillstand gekommen, fangen wir derzeit wieder an, diese neu zu formieren. Jugendliche ab 15 Jahren sind uns dabei willkommen. Wir treffen uns regelmäßig zu Fortbildungen und absolvieren unterschiedliche Einsätze bei Veranstaltungen. Unser größter Einsatz war der Besuch der Bundeskanzlerin hier in Marxloh.

Alle Mitglieder der Sanitätsgruppe absolvieren die Grundausbildung in Erster Hilfe und auch den Sanitätslehrgang. Ab 18 Jahren ist in unserer eigenen Rettungsdienstschule die staatliche Ausbildung zum Rettungshelfer möglich, die ein guter Einstieg in die Welt des Rettungsdienstes ist.


Ansprechpartner:

Mohammed Saadou

Oguz Topac




Anmeldung zu den Fortbildungen (offen und unverbindlich für alle Interessierten) über diesen Link.