Zertifizierte Weiterbildung zum Sozialtrainer in der Kinder- und Jugendarbeit
Sie sind richtig bei uns,
- wenn Sie schon im Bereich Kinder und Jugend tätig sind und sich weiterentwickeln möchten.
- wenn Sie Kinder und Jugendliche gezielt fördern wollen.
- wenn Sie Interesse an der Arbeit haben und für sich das nötige Rüstzeug suchen.
Die Weiterbildung richtet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- von Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen
- in der Jugendgerichtshilfe
- in Vereinen und Verbänden der Jugendarbeit
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir klären gemeinsam, ob diese Weiterbildung gut für Sie passt.

Inhalte:
- Gruppe und Leitung
- Methodik und Didaktik
- Recht in der Jugendarbeit
- Gruppenstunden und offene Angebote
- Planung und Leitung von Ferienfreizeiten / Veranstaltungen
- Notfallmanagement
- Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe
- "Schwierige Kinder" in der Jugendarbeit
- Elternarbeit
- Kindeswohlgefährdung und Hilfesysteme
- Training und Beratung
- Sozialpraktikum in einer Einrichtung nach Wahl
- Reflexion
Dieser Lehrgang wird überwiegend "online" durchgeführt. Bestandteil sind auch vier individuelle "online-Sitzungen" über ZOOM(R) oder eine andere Plattform. Die Termine werden mit den Teilnehmern vereinbart. Über das Jahr verteilt gibt es zwei Präsenztage, die besonders dem gemeinsamen Austausch und der Reflexion der Hospitationstage dienen.
Im Lehrgang enthalten ist die anerkannte Ausbildung zum Jugendgruppenleiter (JULEICA).
Lehrgangsdauer:
Je nach persönlicher Geschwindigkeit und Hospitationsmöglichkeiten ca. 6 - 12 Monate. Dabei ist das Arbeitspensum pro Woche etwa 4-6 Stunden (je nach individueller Zeit und Möglichkeit).
Umfang insgesamt: 300 UE (inkl. Hospitationen).
Kosten: 399,-- € (USt. frei.). Bei Schwierigkeiten mit der Finanzierung sprechen Sie uns gerne an.
Leitungsteam:
Julia Friedrichs
Oguz Topac
Pater Oliver Potschien O.Praem.